Zur Person
Geboren am 12. März 1962 in Albstadt, aufgewachsen in Straßberg (Hohenzollern), römisch-katholisch, verheiratet
Ausbildung | |
Nach dem Abitur (Wirtschaftsgymnasium Albstadt) | |
1981-1983 | Fachausbildung für den gehobenen Verwaltungsdienst bei der Großen Kreisstadt Albstadt, der Staatlichen Verwaltungsschule Haigerloch und dem Landratsamt Sigmaringen |
1983-1985 | Fachstudium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl mit Staatsexamen für den gehobenen Verwaltungsdienst - Dipl. Verwaltungswirt (FH) |
1990-1991 | Berufsbegleitende Fortbildung zum "Betriebswirt des Handwerks" an der Gewerbeakademie Reutlingen |
Berufstätigkeit | |
1985 | Parlamentspraktikum im Landtag von Baden-Württemberg |
1986-1987 | Stadtinspektor z.A. bei der Großen Kreisstadt Albstadt als Mitarbeiter der Stabsstelle "Sanierungsbeauftragter" |
1988-1999 | Leitender Angestellter bei der Handwerkskammer Reutlingen als Persönlicher Referent des Präsidenten und des Hauptgeschäftsführers sowie Abteilungsleiter "Öffentlichkeitsarbeit/Zentralstelle" |
seit 1999 | hauptamtlicher Bürgermeister der Stadt Gammertingen, Wiederwahlen in 2007 und 2015 |
seit 1999 | Verbandsvorsitzender des Gemeindeverwaltungsverbandes Laucherttal |
Wichtigste ehrenamtliche Tätigkeiten | |
Mitglied in der CDU und Jungen Union - bis 1990 diverse Vorstandsfunktionen auf Kreis- und Bezirksebene, heute Basismitglied. | |
1979-1999 | ehrenamtlicher Helfer in der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW), Ortsverband Albstadt |
1990-1999 | Ortsbeauftragter des THW Ortsverband Albstadt |
1994-1999 | gewähltes Mitglied und Vertreter des Regierungsbezirkes Tübingen im Landesausschuss Baden-Württemberg der Bundesanstalt THW |
1992-1999 | gewähltes Vorstandsmitglied, ab 1995 Stellvertretender Landesvorsitzender sowie ehrenamtlicher Landesgeschäftsführer der THW-Landeshelfervereinigung Baden-Württemberg e. V. |
1999-2019 u.seit 2022 | gewähltes Mitglied im Kreistag des Landkreises Sigmaringen, dort u. a. tätig als Mitglied des Verwaltungs- und Sozialausschusses |
2005-2019 | Mitglied im Verwaltungsrat der Hohenzollerischen Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen |
seit 2001 | Mitglied in der Mitgliederversammlung der Mariaberg e.V. und gewählter Verwaltungsrat |
Als Bürgermeister der Stadt Gammertingen | |
seit 1999 | Vorsitzender der Geschäftsführung der Gammertinger Energie- und Wasserversorgung GEW GmbH |
seit 1999 | Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Ferngasgesellschaft Albstadt-Gammertingen mbH |
seit 2008 | Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Klärschlammentsorgung Albstadt GmbH |
Kontakt mit Bürgermeister Holger Jerg:
Telefon +49 (75 74) 4 06-1 10, Telefax + 49 (75 74) 4 06-1 19
Mail: buergermeister@gammertingen.de