Die aktualisierte Bürger-Informationsbroschüre der Stadt Gammertingen ist druckfrisch Ende letzter Woche im Rathaus eingetroffen. Diese Broschüre informiert nicht nur Neubürger und Gäste, sondern auch „alteingesessene Gammertinger“ von A - Z. Sie erfahren in...mehr lesen
Verbesserte Radwegestrukturen schaffen | Gut besuchte Auftaktveranstaltung – Fahrradfahrer wollen sich aktiv einbringen mehr lesen
Mittlerweile erfolgte auf den im Laufe des Frühjahres angelegten Grünbereichen der künftigen Blumenwiesen in Gammertingen, Bronnen, Harthausen und Kettenacker die erste Herbstmahd. Dabei wurde z. B. am Regenüberlaufbecken bei der Fehlakapelle, die wertgebende...mehr lesen
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat auf die zuletzt landesweit drastisch steigenden Infektionszahlen mit der Ausrufung der dritten Pandemiestufe reagiert. Mit Beschluss vom 18. Oktober wurde daher die allgemeine Corona-Verordnung des Landes an das stark...mehr lesen
Nach einer Corona-bedingten Zwangspause startete das städtische Museum "Im Alten Oberamt" am vergangenen Wochenende mit einer ganz außergewöhnlichen, farbenfrohen Kunstausstellung. Es ist dem Arbeitskreis gelungen den durch seine langjährige berufliche wie...mehr lesen
Wegen der Beseitigung eines Wasserrohrbruches in der „Harthauser Straße“ in Feldhausen wird am Dienstag, 20. Oktober 2020 ganztags die Straße auf Höhe Haus Nr. 7/16 mindestens halbseitig gesperrt sein. Ab ca. 10.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr wird dann die...mehr lesen