schrift A A

24.03.2025

Erneut stärken Fördergelder gezielt die Neuansiedlung und Erweiterung von Gewerbebetrieben sowie die Wohnraumschaffung in Gammertingen, Feldhausen und Kettenacker

Das ELR-Förderprogramm 2025 umfasst ein Finanzvolumen von 101,4 Millionen Euro. Davon profitieren insgesamt 410 Städte und Gemeinden mit 1.042 Projekten. Im Landkreis Sigmaringen werden 66 Projekte mit 5.445.195 Euro gefördert.

Nach den Förderinformationen aus dem Stuttgarter Ministerium für den Ländlichen Raum (MLR) können sich in diesem Jahr vier Vorhabensträger aus Gammertingen sowie den Stadtteilen über Förderzuschüsse in Höhe von insgesamt 503.940 € freuen. 

ELR Fördermittel für den Schwerpunkt „Arbeiten“

In diesem Jahr wurden erfreulicherweise drei Projekte aus dem Förderschwerpunkt „Arbeiten“ im Rahmen der Programmentscheidung berücksichtigt.

In der Kernstadt Gammertingen entstehen so gleich zwei Erweiterungsprojekte bereits bestehender Gewerbebetriebe. In Feldhausen soll durch die Förderung die Neuansiedlung einer Kfz-Werkstatt für PKW unterstützt werden.

ELR-Förderschwerpunkt „Innenentwicklung/Wohnen“ ebenfalls vertreten

Auch im Förderschwerpunkt „Innenentwicklung/Wohnen“ konnte in der diesjährigen Programmentscheidung ein Projekt aus Kettenacker berücksichtigt werden.

Durch den Abriss eines Wohnhauses aus dem Jahr 1907 soll entlang der Ortsdurchfahrt von Kettenacker eine neue Wohnbaufläche für die spätere Errichtung eines Wohnhauses entstehen.

Die Projektförderung ist im Hinblick auf den momentan überlagerten Wohnungsmarkt sowie den Mangel an kommunalen Bauflächen im Ortsteil Kettenacker ebenfalls sehr erfreulich.

Gammertingen


telefon: +49 (0) 7574/406-0
telefax: +49 (0) 7574/406-119
E-Mail: info@gammertingen.de
Web: www.gammertingen.de