Noch im April unter dem Einfluss hoher Infektionszahlen mitten in der Corona-Epidemie hatte die Stadt neben einigen anderen kulturellen Inhouse- und Outdoor-Veranstaltungen auch zunächst die 21. Auflage des bekannten Sommer-Kino-Events abgesagt. Aber angesichts der inzwischen deutlich entspannteren Infektionslage und zahlreichen gesetzlichen Vorgaben zu Hygiene, Abstand und Zutrittskontrolle für Kulturveranstaltungen hat sich die Rathausspitze, zusammen mit dem bisherigen Kinobetreiber, dazu entschieden doch noch eine deutlich kleinere, aber dennoch exklusive Freiluftkinoveranstaltung in den Sommerferienwochen umzusetzen. Wie beim Autokino begrenzt, aber auf bequemen Gartenstühlen und mit im Abstand zueinander stehenden Bistrotischen, wird nun der Große Schlossplatz neben dem Speth'schen Stadtschloss/Rathaus in Gammertingen zum Filmkultur-Freiluftsaal umfunktioniert. Über den herrschaftlichen Torbogen am Stadtschloss in der Hohenzollernstraße (B 32) gelangen die Gäste auf das kleine Freiluftkinoareal auf dem Großen Schlossplatz, wo für maximal 100 Gäste aufgestuhlt ist. Auch das Getränke- und Essensangebot wird coronabedingt ausgerichtet sein, Hygiene und Sicherheitsabstände stehen dabei im Vordergrund.
An 13 aufeinanderfolgenden Abenden werden wunderschöne und gefühlvolle, packend-spannende, aber auch humoristisch-lustige Filme für Jung und Alt über die Filmleinwand, die entlang der Lauchertterrassen am Schlossplatz steht, zu sehen sein.
Einlass ins "Schlossplatz-Freiluftkino" wird jeweils abends ab 19.30 Uhr sein; Karten gibts online im Vorverkauf unter www.zollernalb-kinos.de oder in begrenzter Anzahl an der Abendkasse.
Filmstart ist je nach Dämmerung gegen 21.00 Uhr. Für ein kleines, aber excklusives Essens- und Getränkeangebot und natürlich das obligatorische frisch zubereitete Kino-Popcorn ist gesorgt. Das Essen kann sogar telefonisch oder per WhatsApp bestellt werden, Lieferservice zum Tisch inbegriffen.
Die Veranstalter werden auf die Coronabedingten Hygiene- Zutritts- und Abstandsregelungen achten. Alltagsmasken sind beim Kommen und Gehen, sowie auf dem Weg zu den Toiletten angezeigt.
Daher appelliert der Gammertinger Bürgermeister an alle Freiluftkinofans: "Auch wenn die Entscheidung für das Kino sehr kurzfristig getroffen worden ist, hoffen wir natürlich auf eine besondere Mund-zu Mund-Propaganda unserer Kinofans und Gäste für die Veranstaltung. Im Internet und in den sozialen Medien wird zwar eifrig Werbung für das 21. Gammertinger OPEN-AIR-KINO vom 20. August bis 1. September 2020 gemacht.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen viel Vergnügen und gute Unterhaltung nach dem Motto "FILMSPASS JEDEM Wetter"
Das aktuelle Kinoprogramm finden Sie hier.
Nähere Infos unter www.zollernalb-kinos.de oder auf dieser Internetseite der Stadt.