Zum Auftakt (4. - 5. September) dürfen Sie sich im Rahmen des "Kino am Schloss" auf zwei besondere Filmabende freuen. Die European Outdoor Film Tour und die International Ocean Film Tour präsentieren beeindruckende Filme, die die Schönheit und Faszination der Natur und des Meeres eindrucksvoll in Szene setzen.
Wir beginnen am Mittwoch, 4. September 2024 um 20.00 Uhr mit der EUROPEAN OUTDOOR FILM TOUR 2023. Erlebt, wie fünf mutige Abenteurer aus Halle auf klapprigen Motorrädern um die halbe Welt reisen und unzählige Herausforderungen meistern (972 Breakdowns). Lasst euch mit dem Paraglider Antoine Girard in die atemberaubende Höhe des Karakorum entführen (Summits in the Sky) oder begleitet Sophie Planque und Jérémy Vaugeois auf ihrer epischen Radtour von Alaska bis Patagonien (The Great Traverse). Auch die Kletterfans kommen auf ihre Kosten: Besteigt zusammen mit Michi Wohlleben und Lukas Hinterberger die drei majestätischen Grate des Salbitschijens (Triple Edge). Familienabenteuer erwartet euch mit den Schneebergers, die in ihrem Wohnmobil von einem Bike-Park zum nächsten reisen (The Nine Wheels). Und für alle Snowboard-Enthusiasten gibt es eine mitreißende Runde durch die weiße Pracht (Shifting).
Diese Filme sind nicht nur Unterhaltung, sondern auch Inspiration für eure eigenen Abenteuer.
Seid dabei und lasst euch von der EOFT 2023 verzaubern!
Am Donnerstag, 5. September 2024 folgt das einzigartige Filmevent für alle, die das Meer lieben! Die International OCEAN FILM TOUR feiert ihr zehnjähriges Jubiläum mit den besten Meeresabenteuern und Wassersportfilmen des Jahres. Das neue Programm besteht aus fünf Filmen und verspricht jede Menge Abwechslung und Unterhaltung auf der großen Leinwand. Wir besuchen die aufstrebende Surfcommunity auf Kuba („Havana Libre“), begleiten engagierte Umweltschützer:innen bis in die entlegensten Teile der Welt („Older Than Trees“, „The Return to Antarctica“) und sind dabei, wenn neue Rekorde im Eisschwimmen und Windsurfen aufgestellt werden („Ice Mermaid“, „Born To Windsurf“).
Beide Filme werden in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln gezeigt. Das Filmprogramm hat eine Gesamtlänge von rund 130 Minuten. Zwischendurch gibt es eine Pause von ca. 30 Minuten.
Das darauffolgende Wochenende (6. - 7. September) steht ganz im Zeichen der Musik. Bei „MUSIK AM SCHLOSS“ erwarten euch zwei elektrisierende Konzerte mit den Bands Pig Ass & The Hoodlums und Pentomino.
An beiden Abenden ist der Eintritt frei.
Am 6. September stehen „Pentomino“ aus Albstadt/Sigmaringen auf der Schlossplatz-Bühne. Bekannt für ihre einfühlsamen und ausdrucksstarken Songs, hat die Band bereits zahlreiche Konzertbesucher begeistert. Pentomino wird einen abwechslungsreichen Querschnitt durch verschiedene Musikstile und Zeitepochen präsentieren. Neben internationalen Klassikern wie „Heal the World“ von Michael Jackson und „Maria“ von Blondie sind auch deutsche Hits wie „Leuchtturm“ von Nena und „Lass die Musik an“ von Madsen im Programm vertreten. Erleben Sie eine unvergessliche musikalische Reise und lassen Sie sich von Pentomino's einzigartigem Sound verzaubern.
Weitere Infos: www.pentomino-hitcover.de
Am 7. September gehört PIG ASS & THE HOODLUMS die Bühne - Rock ’n’ Roll ist ihre Religion, ihre Götter sind die Helden der 50er-Jahre, und sie sind deren leidenschaftliche Botschafter. Als energetisches Trio präsentieren sie den Rock ’n’ Roll in seiner ursprünglichsten Form und bringen den unverfälschten Sound der 50er Jahre zurück auf die Bühne. Ihr Repertoire ist ein Brückenschlag von den bahnbrechenden Originalen der 50er bis hin zum pulsierenden Neo-Rockabilly, stets durchzogen von ihrem unverkennbaren Stempel und ihrer einzigartigen Note. Mit der Authentizität und dem Flair der goldenen Ära des Rock ’n’ Roll erwecken sie Legenden wie Elvis Presley, Chuck Berry und Buddy Holly wieder zum Leben. Gleichzeitig integrieren sie moderne Elemente und Einflüsse, die ihren Sound frisch und aufregend machen.
Weitere Infos: www.pig-ass.de
Genießen Sie diese kulturellen Highlights in der einzigartigen Atmosphäre des Laucherttalstädtles. Wir hoffen auf sommerliche Temperaturen, die den Gammertinger Kultursommer noch unvergesslicher machen.
Selbstverständlich ist bei allen Veranstaltungen für Ihr leibliches Wohl bestens gesorgt.
Eine Auswahl an Speisen und Getränken lädt zum Verweilen und Genießen ein.